Sie können Ihre geöffneten Tabs (Registerkarten) als Arbeitsbereich speichern, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederzuverwenden. Mit gespeicherten Layouts können Sie Ihre offenen Ressourcen für verschiedene Arten von Studien austauschen, ohne jedes Mal, wenn Sie die Gänge wechseln wollen, die einzelnen Ressourcen öffnen und schließen zu müssen. Sie können zum Beispiel von einem Layout, das für Ihr persönliches Bibellesen gedacht ist, zu einem anderen wechseln, das sich für die Predigtvorbereitung eignet. Danke der gespeicherten Layouts müssen Sie nicht mehr einzelne Bücher und Tools mühsam öffnen und immer wieder neu anordnen.
Hier können Sie zu einzelnen Themen vorspringen:
- Arbeitsbereich erstellen
- Arbeitsbereich speichern
- Gespeicherten Arbeitsbereich öffnen
- Arbeitsbereich bearbeiten oder löschen
Arbeitsbereich erstellen
Ein Arbeitsbereich ist eine Sammlung von geöffneten Ressourcen, Werkzeugen und Dokumenten. Sie können Ihren Arbeitsbereich auf verschiedene Weise erweitern und anpassen. Zu beachten ist dabei, dass es auf dem Tablet und Smartphone jeweils etwas anders funktioniert.
Einen Arbeitsbereich auf dem Smartphone erstellen
- Tippen Sie das Übersicht-Symbol für die Arbeitsbereiche
.
- Tippen Sie auf das
um ein weiteres Tab hinzuzufügen und darin dann die gewünschte Ressource aus Ihrer Bibliothek zu öffnen.
- Tippen Sie auf
, um ein geöffnetes Tab zu teilen.
- Tipp: Erstellen Sie Link-Gruppen, um Tabs miteinander zu verknüpfen. Erfahren Sie mehr über Verlinkungen in diesem Artikel.
- Klicken Sie auf Fertig, wenn Sie alles wie gewünscht eingerichtet haben.
Einen Arbeitsbereich auf dem Tablet erstellen
- Tippen Sie das Übersicht-Symbol für die Arbeitsbereiche
.
- Tippen Sie auf das Symbol Arbeitsbereiche
in der unteren linken Ecke des aktuellen Tabs, um diesen Arbeitsbereich aufzuteilen.
- Wählen Sie aus acht Arbeitsbereiche-Vorlagen.
- Tippen Sie auf
, um ein Buch oder ein Tool auszuwählen und im neuen Arbeitsbereich zu öffnen.
- Tippen Sie auf
, um vorhandene Tabs zu teilen, oder tippen Sie optional auf das Plus-Zeichen an einer der beiden Seiten, um neue Arbeitsbereiche zum Layout hinzuzufügen.
- Tipp: Erstellen Sie Link-Gruppen, um Tabs miteinander zu verknüpfen. Erfahren Sie mehr über Verlinkungen in diesem Artikel.
- Klicken Sie auf Fertig, wenn Sie alles wie gewünscht eingerichtet haben.
Arbeitsbereich speichern
Sie können Ihre geöffneten Tabs als Arbeitsbereich speichern, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wiederzuverwenden.
- Tippen Sie das Übersicht-Symbol für die Arbeitsbereiche
.
- Tippen Sie nun auf die Arbeitsbereich-Auflistung unterhalb Ihrer Tabs.
- Wählen Sie das Feld Als neuen Arbeitsbereich speichern aus.
- Benennen Sie Ihren Arbeitsbereich, z. B. "Notizen zu Römer" oder "Bibel und Kommentar".
Hinweis: Layouts werden zwischen mobilen Geräten der gleichen Art synchronisiert (also Handys mit Handys und Tablets mit Tablets), aber nicht zwischen Handy und Desktop.
Gespeicherten Arbeitsbereich öffnen
Ihren gespeicherten Arbeitsbereich können Sie ganz simple wie folgt öffnen:
- Tippen Sie das Übersicht-Symbol für die Arbeitsbereiche
.
- Tippen Sie nun auf die Arbeitsbereich-Auflistung unterhalb Ihrer Tabs.
- Tippen Sie auf den gespeicherten Arbeitsbereich, den Sie öffnen möchten.
Arbeitsbereich bearbeiten oder löschen
Sie können Ihre gespeicherten Arbeitsbereiche jederzeit bearbeiten oder löschen.
- Tippen Sie das Übersicht-Symbol für die Arbeitsbereiche
.
- Tippen Sie nun auf den Arbeitsbereich-Indikator unterhalb Ihrer Tabs.
- Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü in der Zeile des gespeicherten Arbeitsbereiches, welches Sie bearbeiten möchten. Wählen Sie zwischen den folgenden Optionen: Umbenennen, Duplizieren und Löschen.
Wenn Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, klicken Sie auf Fertig.