Neuigkeiten und Verbesserungen in Logos 10

Print Friendly and PDF

Logos 10 verbessert die Basics und bringt viel Neues. Verbesserungen dort, womit Sie jeden Tag arbeiten: die Bedienung, die Suche, die mobilen Apps und mehr. Neues wie automatische Übersetzungen, Zitate im Faktenbuch und die Verschmelzung mit Ihrer heimischen Bücherbibliothek. Logos 10 erweitert Ihre Möglichkeiten auf jedem Gerät.
Aber auch unter der Motorhaube hat sich einiges getan. Die neue Softwaregrundlage erlaubt spürbare Leistungssteigerungen und profitiert in seiner Mac-Version von einer nativen Unterstützung für alle Apple Silicon Chips. Lesen Sie hier von den neusten Änderungen.
Um mehr über alle Funktionen von Logos 10 zu erfahren, besuchen Sie
de.logos.com/funktionen.

 

Alles Neuigkeiten gibt es hier in einem Videoüberblick:

 

Springen Sie direkt zu einem Abschnitt:

Vertikales Hauptmenü

Neue Such-Syntax

Upgrades für die Bibelsuche

Neue Sucharten

Katalog für gedruckte Bücher

Automatisch übersetzen

Kirchengeschichte im Factbook

Importieren Sie Ihre früheren Predigten

Beliebte Zitate

Zeitleisten-Werkzeug

Text to Speech auf dem Handy

Weitere Tools auf Ihrem Tablet

 

Vertikales Hauptmenü

Inklusive: in allen Paketen.

 

L10 Vertical Toolbar

 

Zusätzlich zum aktualisierten Design wurde die Hauptsymbolleiste der App vom oberen Bildschirmrand auf die linke Seite der App verschoben. 

Das Hauptmenü finden Sie nun links, um mehr Platz auf dem Bildschirm zu erlauben. Für Einsteiger sind alle Symbole klar beschriftet und für Fortgeschrittene lässt sich die Menüleiste einklappen.

In dieser neuen Anordnung greifen Sie auf das Los-Feld zu, indem Sie auf das Logos-Symbol oben links klicken. Wenn Sie möchten, können Sie die Symbolleiste in den Programmeinstellungen wieder nach oben verschieben.

 

Neue Suchformeln

L10 Syntax

 

Die Suchmöglichkeiten in Logos sind überwältigend. Wir haben daher die Suche komplett überarbeitet, um sie noch zugänglicher und intuitiver zu gestalten. Noch mehr Suchvorlagen und Vorschläge helfen allen, die mit Logos starten. Fortgeschrittene Nutzer, die komplexe Suchen durchführen, werden die deutlich simplere Such-Syntax lieben.


Die neuen Suchformeln behalten alle Möglichkeiten der bestehenden Syntax bei, verzichten aber auf umständliche Zeichen wie geschweifte Klammern oder komplizierte Zeichen. Wo spricht Jesus über das Thema „Vergebung“? So sah bisher die Suchanfragen aus:

{Sprecher <Person Jesus>} UND {Abschnitt <Predigtthema = Vergebung>}

Die neue Suche ist dagegen deutlich simpler:

Sprecher:Jesus UND Predigtthema:Vergebung

Außerdem wurden zwei Suchoperatoren vereinfacht:

  • UNDNICHT wird zu NICHT
  • BINNEN wird zu IN(Beispiel: Person:Jesus IN 5 WÖRTERN Kreuz)

Alte (und gespeicherte) Anfragen werden automatisch automatisch in die neue Syntax umgewandelt. Es erscheint eine kurze Abfrage ("Meinten Sie …?"), und Sie können die neue Syntax mit nur einem zusätzlichen Klick sehen und ausführen. Alle Ihre bestehenden Verknüpfungen, Favoriten und visuellen Filter werden ebenfalls in die neue Syntax umgewandelt, während sie weiterhin korrekt mit Logos 9 synchronisiert werden.

Erfahren Sie mehr über die neue Suchsyntax. (Bisher noch Artikel in Englisch)

 

Verbesserte Bibelsuche

L10 Bible Search

 

Sie können jetzt Ihre Lieblingsbibel schnell auswählen und die Verse und Kapitel noch leichter eingrenzen. Die Suchergebnisse werden jetzt noch klarer und übersichtlicher aufgelistet und lassen sich noch besser verfeinern und filtern. 

 

Neue Suchfunktionen

L10 Search Types

 

Mit Logos 10 werden mehrere neue Suchfunktionen eingeführt: Die Überall-Suche, die Büchersuche, Suche im Faktenbuch und nach Faktenbuch-Tags, Suche im Atlas und den eigenen Dokumenten und auch die Möglichkeit, Bücher aus dem Store zu durchsuchen, die einem noch nicht gehören. 

  • Die Überall-Suche ähnelt der Alles-Suche aus früheren Logos-Versionen. Sie durchsucht alle Bücher und Werkzeuge und liefert viele Ergebnisse in neuen Suchkarten.

  • Die Büchersuche ersetzt die frühere Bibliothek-Suche, mit der sie aber nicht vollkommen identisch ist. Verwenden Sie die Büchersuche, um Wörter oder Ausdrücke in Ihrer gesamten Logos-Bibliothek oder in bestimmten Feldern innerhalb bestimmter Werkzeuge oder Ressourcengruppen zu finden.

  • Die Faktenbuch-Suche spezialisiert sich auf Faktenbuch-Artikel

  • Die Suche von Faktenbuch-Tags findet auch Ergebnisse über den Haupteintrag eines Wortes hinaus (z.B. Lexikon-Artikel zu Charles Spurgeon), sondern findet auch Erwähnungen in anderen Artikeln

  • In der Dokumenten-Suche werden gezielt Ihre persönlichen Dokumente durchsucht, z.B. Leinwände, Notizen usw.

  • Die Suche im Atlas zeigt Ergebnisse in Karten, sowohl im dynamischen Logos Atlas als auch in Karten aus Lexika und sonstigen heruntergeladenen Ressourcen.

 

Die neue Print-Bibliothek

Inklusive: ab Logos 10 Gold.

L10 Print LIbrary

 

Wir schätzen die wertvollen Werke, die bei uns im Regal stehen. Mit Logos 10 können Sie alle Ihre gedruckten Bücher durchsuchen, solange diese in unserem Sortiment verfügbar sind. Sie müssen die Bücher aus Ihrem Regal dazu nicht in Logos kaufen. 

Tragen Sie Ihre Bücher im Regal in der Logos-Bibliothek ein oder scannen Sie die ISBN! Damit können Sie zum ersten Mal die mächtigen Suchfunktionen von Logos auch auf ihre gedruckten Bücher anwenden. Logos zeigt Ihnen die Seitenzahlen für Ihre Suchresultate an und Sie brauchen das Buch nur noch auf der richtigen Seite aufzuschlagen. 

 

Automatische Übersetzungen

Inklusive: ab Logos 10 Silber (Desktop) und Logos 10 Bronze (auf mobilen Geräten).

3 Select Language

 

In Logos gibt es viele wichtige deutsche Werke. Mit dem neuen integrierten Übersetzungstool können Sie zusätzlich von gewinnbringender Literatur in anderen Sprachen profitieren. Sie markieren den Text und Logos übersetzt für Sie. Nutzen Sie Werke aus modernen Sprachen oder sogar Latein und Hebräisch - mit nur wenigen Klicks.

Dank der neuen Funktion für automatische Übersetzungen gehören Sprachbarrieren der Vergangenheit an. Die Übersetzung erscheint auf der rechten Seite in einer neuen Übersetzungsleiste (auch verfügbar in der Web-App). 

 

Kirchengeschichte im Faktenbuch

Inklusive: ab Logos 10 Silber.

4 Select A Theme

 

Das Faktenbuch enthält jetzt auch Seiten zur Kirchengeschichte. Wie alle Faktenbuch-Seiten geben die neuen Einträge zur Kirchengeschichte einen ersten  Überblick zu den behandelten Themen und bilden so den idealen Ausgangspunkt für ausführliche Recherchen auf Grundlage ihrer vorhandenen Logos-Ressourcen. Mit den neuen Faktenbuch-Seiten können Sie schnell Verbindungen zwischen Personen, Zeiten, Orten, Ereignissen, Dokumenten und Ideen erkennen.

 

Importieren Sie Ihre früheren Predigten

Inklusive: ab Logos 10 Silber.

Import Sermon Files

 

Die Einführung des Predigteditors in Logos 9 war ein Meilenstein für alle, die regelmäßig Predigten planen, vorbereiten und halten. Logos 10 erweitert die bestehenden Tools um eine wichtige Importfunktion. 

Viele wertvolle Predigt-Schätze liegen auf Ihrer Festplatte, häufig unsortiert und nicht einfach durchsuchbar. Importieren Sie mit wenigen Klicks Ihre Word-Dokumente in Logos hinein. Formatierung, Farben und Schriftgrößen werden übernommen und Bibelstellen automatisch erkannt. So können Sie wertvolle Arbeit schneller archivieren und einfacher durchsuchen.  

 

Beliebte Zitate

Inklusive: ab Logos 10 Silber.

Drag Quote

 

Verbringen Sie als Prediger oft viel Zeit mit der Suche nach aussagekräftigen Zitaten bekannter Denker oder Autoren, die sie für ihre Predigt verwenden können? Während Sie Ihre Predigten im Predigteditor schreiben, schlägt Logos Ihnen Zitate von berühmten Autoren vor. 

  • Was haben Bonhoeffer oder Goethe zum Thema Stolz zu sagen? 
  • Sie predigen über Rechtfertigung? Mit einem Klick fügen Sie eine schnelle Definition aus Ihrer Dogmatik in die Predigt ein.

Sie müssen Logos nicht mehr verlassen, denn mit dem “Beliebte Zitate”-Tab in der rechten Seitenleiste des Predigteditors sind solche Zitate nur noch zwei Klicks entfernt.  

 

Erweiterte Zeitleiste

Inklusive: ab Logos 10 Bronze.

Group Timeline Content

 

Die Zeitleiste in Logos enthält zehntausende Ereignisse der biblischen Geschichte und Weltgeschichte. Wir haben alle Informationen neu gruppiert und kategorisiert, sodass die Zeitleiste deutlich übersichtlicher ist und zu einer echten Hilfe wird. Filtern Sie alle Ereignisse, in denen bestimmte Personen oder Orte vorkommen und verlieren Sie so nie wieder den Überblick.

Darüber hinaus ist die erweiterte Zeitleiste eines von vielen Werkzeugen, die jetzt auch in der iPad-App verfügbar sind.

 

Vorlesefunktion auf mobilen Geräten

Inklusive: ab Logos 10 Einsteiger.

Text to Speech


Text-to-Speech, also eine Vorlesefunktion mit der künstlichen Intelligenz Ihres Smartphones oder Tablets, gibt es schön länger in Logos. Jetzt ist dies auch mit einem Klick auf iOS und Android verfügbar. Unter iOS können Sie sogar auf überarbeitete Stimmen zurückgreifen, die das Hörerlebnis merklich verbessern.

 

Weitere Tools auf Ihrem Tablet

Inklusive: ab Logos 10 Bronze.

Mobile Selection Menu3

 

Android-Tablets und iPads verfügen jetzt über ein flexibleres Layout-System, mit dem jeder Bereich in mehr als zwei Kacheln unterteilt werden kann. Logos 10 bringt darüber hinaus auch einige Werkzeuge auf Ihr Tablet, die bisher nur in der Desktop-App verfügbar waren. Dazu gehören:

  • Predigtkalender (iPad, ab Logos 10 Silber)
  • Neues Auswahlmenü (ab Logos 10 Einsteiger)
  • Leinwand (iPad, ab Logos 10 Bronze)
  • Zeitleiste (ab Logos 10 Bronze)

Außerdem unterstützt Ihr iPad jetzt "Draw on Screen". Machen Sie ein Bildschirmfoto, nutzen Sie Ihren ApplePencil und Logos speichert alles in Ihren Logos Notizen ab.

War dieser Artikel hilfreich?
Schreiben Sie uns Ihren Verbesserungsvorschlag