Notizen

Print Friendly and PDF

Notizen

 

Wenn Sie Fragen zur Umstellung von Notizen aus Logos 7 oder früher nach Notizen Logos 8 haben, lesen Sie bitte diese FAQ (Englisch) oder schreiben Sie uns an deutsch@faithlife.com

 

Mit dem Notizen-Tool können Sie Ihre Gedanken während des Studiums festhalten, diese in benutzerdefinierten Notizbüchern organisieren und sich dann daran erinnern lassen, was Sie bei der umfassenden Suche gelernt haben. Mit dieser vollständig plattformübergreifenden Datenbank können Sie auf Ihre Notizen unter Windows, MacOS, iOS, Android oder im Web zugreifen. Betrachten Sie Ihre Notizen als durchsuchbare Liste, stöbern Sie und filtern Ihre Liste so, dass nur die Notizen dargestellt werden, die Sie auch sehen wollen, oder beschränken Sie Ihre Ergebnisse auf Notizen, die sich mit einem bestimmten Buch der Bibel befassen.

 

Erste Schritte

 

Sie können das Notizen-Tool über das Menü Werkzeuge oder über das Kontextmenü öffnen.

 

Durch Werkzeuge-Menü

 

  1. Klicken Sie auf Werkzeuge > Inhalt > Notizen oder klicken Sie auf Werkzeuge und tippen in das Suchfeld “Notizen” ein. 

image7.png

Durch das Kontextmenü

 

  1. Wählen Sie ein Wort oder einen Textbereich in einem beliebigen Werk aus.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Auswahl und wählen Sie dann Eine Notiz dazu anlegen unten links im Kontextmenü. Das Notizen-Tool wird in einem neuen Fenster geöffnet.


image3.png

Notizen und Markierungen anlegen

 

Mit dem Notizen-Tool können Sie sowohl Notizen als auch Markierungen erstellen. Markierungen verweisen auf einen Textabschnitt, während Notizen Inhalte enthalten, die Sie geschrieben haben.

 

Wenn der Text in einem Werk innerhalb eines Fensters ausgewählt und das Notiz-Tool in einem anderen Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf den Auswahlpfeil neben Neue Notiz und wählen Sie Notiz zu dem ausgewählten Text anlegen aus. (Wenn Sie auf Neue Notiz klicken, wird eine Notiz erstellt, die nicht mit Ihrer Auswahl verknüpft wird.)  Es erscheint ein neuer Bereich im Notizen-Tool, in dem Sie den Inhalt Ihrer Notiz eingeben können. Die Symbolleiste für die Formatierung ermöglicht es Ihnen, Ihre Notiz auf verschiedene Weise zu formatieren.

 

Hinweis: Das Notizen-Tool übernimmt automatisch die erste Zeile der Notiz als Titel.

 

Verwalten von Notizen und Markierungen

Klicken Sie auf das Symbol Notizbuch festlegen nachdem Sie eine Notiz ausgewählt haben, um sie zu einem vorhandenen Notizbuch hinzuzufügen.


image6.png

Notizen und Textmarkierungen verknüpfen

Das Verknüpfen einer Notiz oder Textmarkierung verbindet sie mit einem oder mehreren Stellen in einem Werk. Wenn Sie beispielsweise eine Notiz mit Johannes 15,4 verknüpfen, wird jedes Mal ein Link zu dieser Notiz angezeigt, wenn Sie diesen Abschnitt geöffnet haben (wenn Notizen und optische Filter aktiviert sind). Rufen Sie das Fenstermenü einer Notiz auf, um Gesamten Anker-Text zeigen, Neuer Anker, Notiz schließen oder Notiz löschen.

image4.png

Sie können auch auf +Neuer Anker innerhalb der Notiz klicken, um sie an eine bestimmte Stelle oder einen ausgewählten Text anzuhängen.

Verwendung des Notizen-Tools

Die Symbolleiste des Bedienfelds verfügt über ein Suchfeld für eine schnelle Suche nach bestimmten Notizen und die Schaltfläche Neue Notiz. Wenn Sie mit einem Werk in einem anderen geöffneten Fenster interagieren, kann der Pfeil außer Neue Notiz Optionen zum Erstellen einer Neuen Notiz, Neuer Notiz zum ausgewählten Text oder ausgewählten Text markieren anzeigen. Um gespeicherte Notizen zu durchsuchen, klicken Sie auf die Schaltfläche des Navigationsmenüs image14.png , um das Browsermenü des Notizen-Tools zu öffnen.

 

Jede Notiz verfügt über eine eigene Symbolleiste mit Optionen zum Anpassen des Notizsymbols und der Farbe, zum Zuweisen eines Hervorhebungsstils und zum Übertragen einer bestimmten Palette.

image12.png

Unterhalb der Notiz-Symbolleiste steht eine ganze Palette von Rich-Text-Steuerelementen zur Verfügung, mit denen Sie den Text dieser Notiz anpassen können. Sie können Notizen im Texteingabefeld eingeben und bearbeiten und der Notiz Tags zuweisen, indem Sie auf das Feld Tags hinzufügen… unten im Fenster klicken.


image15.png

Navigationsmenü

 

Das Navigationsmenü zeigt zwei Tabs an: Filterimage5.png und Notizbücher image11.png. Verwenden Sie die Schaltfläche Filter, um alle Notizen anzuzeigen, gruppiert nach: Art, Werk, Buch der Bibel, Bibelstelle, Notizbuch, Verfasser,  Anker, Geändert und Erstellt.

image9.png

Im Tab Notizbücher können Sie neue Notizbücher erstellen oder auf bestehende Notizbücher mit den zugehörigen Notizen zugreifen. Klicken Sie auf das Fenstermenü für jedes Notizbuch, um es umzubenennen, zu löschen oder zu teilen


image13.png

Sie können unten im Menü auf Papierkorb klicken, um gelöschte Notizen und Notizbücher anzuzeigen. Wenn Sie auf ein gelöschtes Element klicken, werden Optionen angezeigt, um das ausgewählte Element am unteren Rand des Fensters endgültig zu löschen oder wiederherzustellen.


image10.png

Notizbücher

Notizbücher sind Gruppen von Notizen, die anhand des markierten Stils, der Palette, des Themas und anderer Funktionen zusammengefasst werden. Es ist möglich, Notizen zu haben, die nicht mit einem Notizbuch verbunden sind, ebenso wie es möglich ist, dass Notizbücher leer sind.

 

Visuelle Filter

Alle Ihre Notizen und Markierungen können innerhalb Ihrer Werke angezeigt werden, indem Sie die angezeigten visuellen Filter umschalten. Beachten Sie, dass dieses Menü auch die Option zum Anzeigen oder Ausblenden von Community-Notizen aus Ihren Faithlife Groups enthält.

 

  1. Klicken Sie auf Visuelle Filter Symbol image2.png.
  2. Scrollen Sie nach unten bis zum Bereich Notizen.
  3. Aktivieren Sie Kästchen für Notizen, die Sie anzeigen lassen möchten.


image8.png

Weitere Informationen

Logos Hilfe: Notizen-Tool

 

War dieser Artikel hilfreich?
Schreiben Sie uns Ihren Verbesserungsvorschlag