(Ein deutsches Video folgt demnächst. Hier können Sie sich das Tutorial zur morphologischen Suche im Webinar anschauen.)
Sie können die Morph-Suche verwenden, um Wörter in einer bestimmten Wortform (morphologische Form) zu finden, wenn diese in einem Werk entsprechende morphologische Informationen enthält.
Hinweis: Die morphologische Suche ist ab dem Bronze-Paket inklusive.
Suchen eingeben
So starten Sie eine Morph-Suche:
-
Klicken Sie auf Suche
in der Hauptmenü-Leiste.
-
Vergewissern Sie sich, dass Morph ausgewählt ist.
-
Wählen Sie eine Ressource aus, die morphologische Informationen enthält, indem Sie auf den Titel der aktuell ausgewählten Ressource klicken, in diesem Fall auf Elberfelder Bibel. Morphologische Informationen sind bei vielen Ursprachen-Texten hinterlegt (z. B. BHS und NA28), in Bibeln mit Interlineardatensatz (Luther 84 und 2017, Elberfelder 2006 usw.) und in einigen weiteren Texten (z.B. in einer Ausgabe der griechischen Josephus-Texte). Sie können Ihre Suche auch auf bestimmte Felder oder Textabschnitte beschränken.
- Erstellen Sie Ihre Suchanfragen. Logos bietet verschiedene Hilfen an, um eine sinnvolle Suche zu erleichtern:
- Suchhilfen (im Suchfenster) geben Ihnen grundlegende Ideen, wie Sie Ihre Suche aufbauen können.
- Suchvorlagen erlauben es Ihnen, eine komplexere Suche zu erstellen, ohne spezielle Suchoperatoren (UND, UND NICHT, ODER) kennen zu müssen. Wählen Sie eine der vorgeschlagenen Optionen, wie Sie suchen möchten und geben Sie dann Ihre Suchbegriffe in das angezeigte Dialogfenster ein. Die Suchvorlagen erscheinen im linken Navigationsmenü und können über dieses Symbol ein- und ausgeblendet werden:
.
- Suchvorschläge: Während Sie ein Wort eintippen, schlägt Logos Ihnen eine Liste von möglichen Begriffen oder Datensätzen vor, die Ihnen beim Verfeinern der Suche helfen können. In vielen Fällen erhalten Sie bessere Ergebnisse, wenn Sie einen der Vorschläge auswählen. Oder beenden Sie Ihre Eingabe und drücken Sie die Eingabetaste.
- Suchen Sie nach einer bestimmten morphologischen Form eines oder mehrerer Wörter, indem Sie unmittelbar nach dem Wort das @-Symbol eingeben. Logos zeigt ein Dropdown-Menü an, in dem Sie wählen können, nach welcher grammatikalischen Form das Wort gesucht werden soll. Sie können so wenige oder so viele morphologische Kategorien Eigenschaften auswählen, wie Sie möchten. Drücken Sie die Eingabetaste, oder klicken Sie auf den Pfeil
unten rechts im Dialogfeld, um die Suche zu starten.
- Logos zeigt die Ergebnisse dann unterhalb der Suchanfrage an. Sie können Ihre Suchergebnisse auf drei verschiedene Arten anzeigen.
Darstellung der Suchergebnisse
- Verse: Zeigt alle Verse in einer Liste untereinander an. Wenn Sie auf ein Suchergebnis (farblich hinterlegter Text) klicken, wird es in einem neuen Fensterbereich in der durchsuchten Bibel geöffnet.
(Ein deutsches Video folgt demnächst. Hier können Sie sich das Tutorial zum Predigteditor im Webinar anschauen und alles zum Predigtplaner in diesem Webinar.)
- bündig - Listet die Verse auf, die Ihr Suchergebnis enthalten, und zeigt den gesuchten Begriff mittig an.
- Analyse zeigt detaillierte grammatikalische und semantische Informationen aus der Ursprache Ihrer Suchergebnisse an, die Sie filtern und sortieren können.
(Ein deutsches Video folgt demnächst. Hier können Sie sich das Tutorial zum Diagramm-Werkzeug im Webinar anschauen.)
Verfeinern Sie Ihre Suche
Auf Abschnitte der Bibel beschränken
Sie können Ihre Suche auf bestimmte Bücher der Bibel oder sogar einzelne Kapitel beschränken, indem Sie auf Gesamter Text klicken. Es öffnet sich ein Dropdown-Menü Referenzbereich, in dem Sie biblische Bücher oder eine konkrete Kapitelauswahl festlegen können.
Suchfelder
Sie können Ihre Suche auch auf ein oder mehrere Felder beschränken. Klicken Sie auf Alle morphologischen Texte, um das Dropdown-Menü für die Suchfelder zu öffnen. Klicken Sie auf den Pfeil neben Felder, um die Liste der Suchfelder zu erweitern. Sie können ein oder mehrere Suchfelder auswählen.
(Ein deutsches Video folgt demnächst. Hier können Sie sich das Tutorial zum Diagramm-Werkzeug im Webinar anschauen.)
Suchoperatoren verwenden
Sie können mit Hilfe von Suchoperatoren komplexere morphologische Recherchen durchführen. Verwenden Sie zum Beispiel UND um nach zwei Wörtern zu suchen, die beide in einer bestimmten Form auftreten.
(Ein deutsches Video folgt demnächst. Hier können Sie sich das Tutorial zum Diagramm-Werkzeug im Webinar anschauen.)
(Ein deutsches Video folgt demnächst. Hier können Sie sich das Tutorial zum Diagramm-Werkzeug im Webinar anschauen.)
Zusätzliche Informationen
Öffnen Sie die Hilfe in Logos: Morphologische Suche (Morph-Suche)
Logos-Dokumentation: Glossar morpho-syntaktischer Begriffe.