Startseite

Print Friendly and PDF

 

Die Logos-Startseite bietet schnellen Zugriff auf viele Tools, Ressourcen und Trainingstipps sowie Neuigkeiten über Logos und Sonderangebote für verschiedene Werke. In der Voreinstellung öffnet sich in Logos beim Öffnen immer erst die Startseite.

Hinweis: Sie können dies auch ändern. Gehen Sie dazu in die Programm-Einstellungen (Unter den Werkzeugen) und ändern Sie die Einstellung Beim Start Öffnen zu einer der verfügbaren Optionen.

Sie können die Startseite immer mit einem Klick auf das Symbol Startseite in der linken oberen Ecke der Anwendung erreichen.

Die Startseite besteht aus zwei Bereichen: Oben findet sich der Schnellzugriff. Dieser zeigt Karten an, die Funktionen wie Layouts, Lesepläne und Workflows öffnen, mit denen Sie einfach ein neues Projekt starten oder ein bisheriges wieder aufnehmen können. Außerdem zeigt die Startseite den Bereich Das könnte Sie interessieren an, der Karten einblendet, die mit einer Fülle von Inhalten wie Tagesversen, Artikeln und Interviews verlinkt sind.

Oben auf der Startseite können Sie über das Einstellungssymbol die Anzahl der angezeigten Spalten (entweder 3, 4 oder 5) auswählen. Logos passt die Anzahl der Spalten automatisch an, je nach Größe des Logos-Fensters und der gewählten Programm-/Inhaltsskalierung. In diesem Menü können Nutzer, die ein Logos-Paket gekauft haben, auch die Marketing-Banner ein- oder ausschalten.

 

Startbildschirm 

Schnellzugriff

 

Der Schnellzugriff zeigt Ihnen mehrere Karten, die bestimmte Aufgaben oder Dokumente öffnen. Sie können zusätzliche Karten hinzufügen, indem Sie auf Add New Circle - Outline icon oben im Bereich klicken. Wählen Sie dann den Kartentyp aus, den Sie hinzufügen möchten, und aktivieren Sie die Kontrollkästchen für die einzelnen Karten, die Sie hinzufügen möchten. Klicken Sie auf Hinzufügen. Die Karten lassen sich neu anordnen, indem Sie sie anklicken und an die gewünschte Position ziehen. Vorhandene Karten können Sie auch von der Startseite löschen. Klicken Sie auf das Menüsymbol der Karte und dann auf die Option Kebab Vertical iconKarte entfernen.

 

Verfügbare Karten

Folgende Kartentypen können im oberen Bereich erscheinen: 

  • Die Kurskarten zeigen nächste Lektionen für laufende Mobile-Ed Kurse an. Kurskarten können neben "Mobile Ed"-Kursen auch aktuelle Lernpläne enthalten. Klicken Sie hier, um Kurse rund um die Bibel, Theologie und Praxis zu kaufen. Hinweis: Kurse sind aktuell primär auf Englisch erhältlich.
  • Andachtskarten zeigen Andachtsbücher für den aktuellen Tag an.
  • Arbeitsbereich-Vorlagen. Hier sehen Sie einen Arbeitsbereich mit der entsprechenden Fensteranordnung. Hinterlegen Sie hier Arbeitsbereiche, die Sie regelmäßig nutzen und öffnen möchten. Erfahren Sie mehr über Arbeitsbereiche
  • Lektionar-Karten zeigen Ihnen Feiertage und andere Ereignisse an, die in einem ausgewählten Lektionar relevant sind. Wenn Sie auf die Lektionar-Karte klicken, öffnet sich ein Arbeitsbereich, der Sie bei der Recherche unterstützt. Diese Vorlage lädt folgende Fenster: Das Lektionar selbst, priorisierte Bibeln und Kommentare, das Zitiert-von-Tool sowie das Erforschen-Werkzeug.
  • Gebetslisten-Karten zeigen eine Vorschau der Gebetsanliegen, die Sie für diesen Tag geplant haben. Wenn es mehr Anliegen gibt, als auf die Karte passen, wird unten die Zahl der zusätzlichen Gebetsanliegen angezeigt.
  • Leseplan-Karten zeigen den Status aktiver Lesepläne an und enthalten einen Link zur tagesaktuellen Leseaufgabe. Sie können auch zur nächsten Einheit übergehen oder den Leseplan aufholen, wenn sich der Plan verzögert hat. Erfahren Sie mehr über Lesepläne
  • Studienhilfe-Karten zeigen den Nächsten Schritt für begonnene Studienhilfen an. Erfahren Sie mehr über Studienhilfen
  • Predigt-Karten öffnen eine geplante bevorstehende Predigt im Predigteditor. Wenn es noch keine Predigt gibt, kann diese Karte verwendet werden, um eine neue zu beginnen.

 

Das könnte Sie interessieren

Das könnte Sie interessieren

 

Dieser Abschnitt enthält eine Vielzahl von Karten, die auf Ressourcen in Ihrer Bibliothek, Blogposts, vorbestellbare Produkte im Logos-Shop oder Softwarefunktionen verweisen und zum Entdecken einladen. Manche der Karten öffnen eine Webseite in Ihrem Standard-Webbrowser.

 

Verfügbare Karten 

Folgende Kartentypen können unter Das könnte Sie interessieren erscheinen:

  • Blogpost-Karten zeigen aktuelle Artikel aus einem der Logos-Blogs, z.B. dem deutschen Logos Blog.
  • Auszug-Karten möglichweise interessante Zitate aus einem Buch in Ihrer Bibliothek an. Klicken Sie auf die Karte, um das Buch an der entsprechenden Stelle zu öffnen und vielleicht weiterzulesen.
  • Feature-Vorschläge empfehlen Logos-Funktionen wie Workflows und interaktive Elemente, die sie bisher vielleicht noch übersehen haben und zum Ausprobieren einladen.
  • Aus Ihrer Bibliothek-Karten zeigen Ihnen Buchvorschläge aus Ihrer Bibliothek, die Sie möglicherweise noch nicht entdeckt haben. Durch Anklicken der Karte wird die angezeigte Ressource in einem neuen Fenster geöffnet.
  • Auf den Karten "Featured Resource" werden Sonderangebote angezeigt, die derzeit im Logos Store verfügbar sind, einschließlich Prepub-Werken, die günstig vorbestellt werden können.
  • Logos Trainingsvideo Karten verlinken auf Trainingsvideos, die bei der Nutzung von Logos helfen können.
  • Leseplan-Karten zeigen verfügbare Bibellesepläne, die Sie noch nicht gestartet haben, aber möglicherweise interessant sind.
  • Vers des Tages Karten zeigen jeden Tag einen hübsch designten Bibelvers.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: 

  • Mit einem Klick die Logos Hilfe öffnen: Startseite
War dieser Artikel hilfreich?

Haben Sie weitere Fragen?

Lassen Sie sich von erfahrenen Logos-Nutzern weiterhelfen.

Unterstützung erhalten