Eine Wortstudie ermöglicht die Untersuchung eines bestimmten Wortes und dessen Verwendung. Es können Wörter in den Ursprachen Griechisch, Hebräisch und Aramäisch sowie in Deutsch analysiert werden.
Tipp: Verknüpfen Sie eine Bibel mit Interlineardatensatz mit einem Wortstudien-Assistenten, indem Sie Verknüpfung verwenden, sodass jedes Mal, wenn Sie auf ein Wort in der Bibel klicken, Logos den Assistenten zu diesem Wort öffnet.
So starten Sie eine Wortstudie
Es gibt im Prinzip drei Möglichkeiten eine Wortstudie zu starten: aus dem Assistenten-Menü, aus dem Kontextmenü oder aus dem Auswahlmenü.
Wortstudie aus dem Assistenten-Menü
Um eine Wortstudie aus dem Assistentenmenü zu erstellen:
- Wählen Sie Assistenten > Wortstudie.
- Geben Sie ein deutsches Wort in das Eingabefeld ein.
- Klicken Sie auf einen der Vorschläge, die unterhalb eingeblendet werden.
Wortstudie aus dem Kontextmenü
Starten einer Wortstudie direkt aus einem gelesenen Text heraus:
- Wählen Sie einen der Begriffe in der aufklappenden Liste.
- Stellen Sie sicher, dass das Lemma auf der linken Seite des Kontextmenüs ausgewählt ist.
- Klicken Sie rechts auf das zu untersuchende Wort.
Hinweis: Diese Vorgehensweise funktioniert bei allen Ressourcen, nicht nur in Bibeln. Wenn aber ein Wort gewählt wird, das in keinem biblischen Text vorkommt, wird der Wortstudie-Assistent wenig Nützliches herausfinden.
Thema
Eine andere Möglichkeit, eine Wortstudie aus einem Textabschnitt zu starten, ist das Auswahlmenü. Markieren Sie einfach über ein Wort, damit es ausgewählt ist, und klicken Sie dann im angezeigten Menü auf Info.
Abschnitte des Wortstudie-Assistenten
Blättern Sie durch den Wortstudie-Assistenten bis Sie einen Abschnitt finden, der für Ihr Studium relevant ist. Einige mögliche Abschnitte sind:
Thema
Hier finden Sie Einträge aus Wörterbüchern oder Lexika aus Ihrer Bibliothek, welche Artikel zum gesuchten Wort enthalten. Ein Klick auf einen Link öffnet das Werk direkt an der entsprechenden Stelle.
Klicken Sie auf Mehr, um weitere Wörterbücher anzuzeigen. Falls vorhanden, können Sie durch Klick auf Themen-Assistent oder Predigt-Assistent den entsprechenden Assistenten zum Thema öffnen.
Hebräische Wörter
In diesem Abschnitt sehen Sie verschiedene hebräische Übersetzungen des gesuchten deutschen Wortes ringförmig aufgelistet.
- Wenn Sie eines der hebräischen Wörter anklicken, werden alle Bibelstellen aufgelistet, in denen dieses hebräische Wort mit dem gesuchten deutschen Wort übersetzt wird.
- Wenn Sie den Mauszeiger über ein Segment bewegen, erscheint eine weitere Übersicht, welche die verschiedenen Übersetzungen des hebräischen Wortes ins Deutsche aufzeigt.
Griechische Wörter
Dieser Abschnitt ist das Pendant zum Abschnitt "Hebräische Wörter" und listet die griechischen Wörter auf.
Eine Suche starten
Hier sehen Sie, wie oft das gesuchte Wort in Ihren am höchsten priorisierten Bibeln vorkommt. (Diese fünf Bibeln werden auch als Top-Bibeln bezeichnet). Wenn Sie auf einen der Einträge klicken, wird eine Suche zu diesem Wort in der entsprechenden Bibel geöffnet.
Klicken Sie hier um den Wortstudie-Assistenten in Logos zu starten
Zusätzliche Ressourcen
Mit einem Klick die Logos Hilfe öffnen: Wortstudie