Tastaturkürzel und Shortcuts

Print Friendly and PDF

Tastenkombinationen (Mac)

Allgemein

Logos-spezifisch

Tastenkombinationen (Windows)

Allgemein

Logos-spezifisch

Notizen-Werkzeug

 

Mit Tastenkombinationen können Sie im Vergleich zur Mausbedienung deutlich Zeit sparen. Probieren Sie einige der unten aufgeführten Tastenkombinationen aus, um regelmäßig durchgeführte Aufgaben zu beschleunigen.

Tastenkombinationen (Mac)

In diesem Hilfeartikel werden die Namen von zwei Tasten abgekürzt:

Cmd — Befehlstaste

Opt — Wahltaste

Diese Tastenkombinationen sind in macOS allgemein verfügbar.

Cmd+C — Kopieren

Cmd+H — Fenster ausblenden

Cmd+M — Minimieren

Cmd+P — Druck-/Exportfenster öffnen

Cmd+Q — Aktive App beenden

Cmd++ — Vergrößern

Cmd+- — Verkleinern

Cmd+V — Einfügen

Cmd+W — Schließen

Cmd+X — Ausschneiden

Cmd+Z — Rückgängig

Cmd+Tab — Fenster einblenden

Shift+Cmd+G — Öffnet das Fenster „Gehe zu Ordner“ (verwenden Sie dies, um versteckte Ordner zu öffnen)

Shift+Cmd+Z — Wiederholen

Diese Tastenkombinationen sind Logos-spezifisch.

Backspace — Seite im Zeichenmodus löschen

Caps Lock — Schaltet die Tastaturauswahl zwischen der Standardsprache und einer Originalsprache um

Cmd+ Enter — In einer Bibelsuche, die mehrere Versionen anzeigt: Öffnet die ausgewählte Bibel an der angezeigten Bibelstelle

Cmd+ Delete — In einer Bibelsuche, die mehrere Versionen anzeigt: Entfernt die ausgewählte Bibel aus den angezeigten Ergebnissen

Cmd+D — Aktuelle Stelle zu den Favoriten hinzufügen

Cmd+F — Suchen (in diesem Fenster)

Cmd+G — Öffnet das Feld „Gehe zu Bibelstelle“ des aktuellen Buchs/Assistenten

Cmd+I — Schaltet das integrierte Rückwärts-Interlinear ein oder aus

Cmd+K — Textmarkierung anwenden

Cmd+L — Bibliothek anzeigen

Cmd+O — Dokumente-Menü öffnen/schließen

Cmd+R — Vorlesen

Cmd+W — Aktuelles Fenster schließen

Cmd+ Y — Verlaufswerkzeug öffnen

Cmd+[ — Zurück im Verlauf

Cmd+] — Vorwärts im Verlauf

Cmd+ — Zum nächsten Fenster wechseln (wechselt zwischen frei verschiebbaren Fenstern und dem Hauptfenster)

Cmd+19 — Zu Schnellzugriff (1–9) navigieren

Cmd+F8 — Zeichenmodus aktivieren (auf manchen Tastaturen muss man Fn+Cmd+F8 drücken)

Cmd+Pfeil-unten — Zum Ende springen (z. B. letzter Artikel)

Cmd+Pfeil-oben — Zum Anfang springen (z. B. Titelseite)

Cmd+T — Neuen Reiter öffnen

Strg+Cmd+ Leertaste — Zwischen den Tastaturen in der Tastaturauswahl wechseln

Strg+Tab — Zum nächsten Reiter wechseln

Strg+Umschalt+Tab — Zum vorherigen Reiter wechseln

Esc — Schließen / Zeichenmodus beenden / Suchfeld schließen

F4 (erfordert Logos-Abo) — Zwischen dem hellen und dunklen Design der Anwendung wechseln

F7 — Schnellvergleich des aktiven Verses/markierten Texts

Pfeil-links — Zum vorherigen parallelen Buch navigieren

Pfeil-rechts — Zum nächsten parallelen Buch navigieren

Wahl+Cmd+ B — Werkzeug „Bibelverse kopieren“ in einem frei verschiebbaren Fenster öffnen

Wahl+Cmd+C — Speicherort als [URL] [HTML] [L4] [Wiki] [RL] kopieren

Wahl+Cmd+F — Fenster als frei verschiebbares Fenster öffnen

Wahl+Cmd+L — Befehlsleiste fokussieren

Wahl+Cmd+R — Vollbildansicht aktivieren

Wahl+Cmd+W — Alle Fenster schließen

Wahl+Umschalt+Cmd+F — Fenster oder Tabs andocken

Wahl+Umschalt+Cmd+19 — Schnellzugriff (1–9) festlegen

Umschalt+Cmd+C — Inhaltsverzeichnis ein-/ausblenden

Umschalt+Cmd+E — Eine eingegebene Bibelstelle in einer externen Anwendung (z.B. Word) mit dem Bibeltext ersetzen. (Dazu müssen Systemberechtigungen freigegeben sein)

Umschalt+Cmd+F — Inline-Suche ein-/ausblenden

Umschalt+Cmd+H — Zwischen Startseite und Arbeitsbereich wechseln

Umschalt+Cmd+I — Ressourceninformationen anzeigen

Umschalt+Cmd+K — Textmarkierung löschen

Umschalt+Cmd+L — Positionsleiste ein-/ausblenden

Umschalt+Cmd+M — Mehrere Bücher ein-/ausblenden

Shift+Cmd+N — Dieses Fenster in einem neuen Tab duplizieren

Shift+Cmd+P — Spaltenansicht (Seitenansicht)

Shift+Cmd+ R — Interlinear-Bereich ein-/ausblenden

Shift+Cmd+S — Suche öffnen

Shift+Cmd+T – Zuletzt geschlossenen Tab wieder öffnen

Shift+Cmd+Opt+V — Ohne Formatierung einfügen

Shift+Cmd+ — Zum vorherigen Fenster wechseln (wechselt zwischen frei beweglichen Fenstern und dem Hauptfenster)

Shift+Cmd+] — Zum nächsten Tab in der Tab-Leiste wechseln

Shift+Cmd+[ — Zum vorherigen Tab in der Tab-Leiste wechseln

Shift+Cmd+Pfeil nach unten — Zum nächsten Vers, Kapitel, Artikel usw. wechseln

Shift+Cmd+Pfeil nach oben — Zum vorherigen Vers, Kapitel, Artikel usw. wechseln

Shift+Cmd+Pfeil nach rechts — Zum nächsten entsprechenden Buch wechseln

Shift+Cmd+Pfeil nach links — Zum vorherigen entsprechenden Buch wechseln

Shift+Leertaste — Eine Seite nach oben in einem Buch blättern

Leertaste — Eine Seite nach unten in einem Buch blättern

Die folgenden Tastaturkürzel gelten für den Notizen-Texteditor.

Cmd+A — Alles auswählen

Cmd+B — Fett

Cmd+C — Kopieren

Cmd+I — Kursiv

Cmd+K — Hyperlink einfügen

Cmd+U — Unterstrichen

Cmd+V — Einfügen

Cmd+X — Ausschneiden

Cmd+Z — Rückgängig

Cmd+Shift+U — Durchgestrichen ein-/ausblenden (wird derzeit nicht unterstützt)

Cmd+Shift+Z — Wiederherstellen

Shift+Cmd+J — Globale Tastenkombination zum Aktivieren des Dienstes „Bibelverse kopieren“ unter macOS. Dieser Dienst öffnet das Werkzeug „Bibelverse kopieren“ in einem frei beweglichen Fenster aus jeder macOS-Anwendung (wenn Logos läuft).

 

Tastaturkürzel (Windows)

Diese Tastaturkürzel sind im gesamten Windows-Betriebssystem verfügbar.

Alt+Pfeil nach links — Zurück

Alt+Pfeil nach rechts — Vorwärts

Alt+F4 — Programm schließen

Alt+Leertaste — Fenstermenü aktivieren

Strg+= — Vergrößern

Strg+- — Verkleinern

Strg+A — Alles auswählen

Strg+C — Kopieren

Strg+P — Öffnet den Druck-/Exportdialog

Strg+T — Neuen Tab öffnen

Strg+V — Einfügen

Strg+X — Ausschneiden

Strg+Y — Wiederherstellen

Strg+Z — Rückgängig

Strg+Tab — Zum nächsten Reiter wechseln

Strg+Umschalt+Tab — Zum vorherigen Reiter wechseln

Entf — Löschen

F5 — Aktualisieren

Diese Tastenkombinationen gelten speziell für Logos.

Alt+C — Zur Kommandobox wechseln

Alt+D — Zwischen Dashboard und Arbeitsbereich wechseln

Alt+G — Menü „Studienhilfe“ öffnen/schließen

Alt+H — Verlauf öffnen/schließen

Alt+L — Bibliothek öffnen/schließen

Alt+O — Menü „Dokumente“ öffnen/schließen

Alt+P — Menü „Hilfe“ öffnen/schließen

Alt+S — Suchfenster öffnen

Alt+T — Menü „Werkzeuge“ öffnen/schließen

Alt+Rücktaste — Rückgängig

Alt+Eingabe — Referenzfeld der Passagenliste leeren und fokussieren

Alt+Eingabe — In einer Bibelsuche mit mehreren Übersetzungen: Öffnet die ausgewählte Bibel auf den angezeigten Vers.

Alt+Strg+Pfeil nach links — In einer Bibelsuche: Verschiebt die ausgewählte Bibel nach links.

Alt+Strg+Pfeil nach rechts — In einer Bibelsuche: Verschiebt die ausgewählte Bibel nach rechts.

Alt+Pos1 — Zum Dashboard wechseln (aus einem unverankerten Fenster)

Alt+Pfeil nach oben — Zum vorherigen Vers, Kapitel, Artikel usw. wechseln

Alt+Pfeil nach unten — Zum nächsten Vers, Kapitel, Artikel usw. wechseln

Alt+- — Fenstermenü aktivieren

Feststelltaste — Schaltet die Tastaturauswahl zwischen der Standardsprache und einer Originalsprache um.

Strg+Alt+Leertaste — Zwischen Tastaturen in der Tastaturauswahl umschalten

Strg+D — Aktuelle Position zu den Favoriten hinzufügen

Strg+E — Alle Zeitachsen-Gruppen erweitern

Strg+F — Suchen / Filtern (in diesem Fenster)

Strg+G — Zum Navigationsfeld für das aktuelle Buch/den aktuellen Assistenten wechseln

Strg+H — Verlauf öffnen

Strg+I — Inline-Interlinearübersetzung ein-/ausschalten

Strg+K — Hervorhebung anwenden

Strg+L — Bibliothek in einem unverankerten Fenster öffnen

Strg+ R — Vorlesen

Strg+W — Fenster schließen

Strg+Eingabe — Nach [Wort, „Wortgruppe“] in der obersten Bibel suchen (nachdem der Suchbegriff in die Kommandobox eingegeben wurde)

Strg+F4 — Aktuelles Fenster schließen

Strg+F6 — Tastaturfokus zum nächsten Fenster wechseln

Strg+F11 — Fenster ablösen

Strg+Pfeil links — Zum vorherigen parallelen Bibeltext wechseln (falls der aktuelle Bibeltext eine horizontale Bildlaufleiste hat)

Strg+Pfeil rechts — Zum nächsten parallelen Bibeltext wechseln (falls der aktuelle Bibeltext eine horizontale Bildlaufleiste hat)

Strg+Bild ab — Zum nächsten Reiter wechseln

Strg+Bild auf — Zum vorherigen Reiter wechseln

Strg+Alt+C — Aktuelle Stelle als [URL] [HTML] [L4] [WIKI] [RL] kopieren

Strg+Umschalt+Eingabe — Eine Gesamtsuche für [Wort, „Phrase“] in der gesamten Bibliothek durchführen (nachdem man den Suchbegriff in das Kommandofeld eingegeben hat)

Strg+Umschalt+ C - Inhaltsverzeichnis ein-/ausblenden

Strg+Umschalt+ F - Inline-Suche ein-/ausblenden

Strg+Umschalt+ I - Informationsbereich zu den Ressourcen öffnen

Strg+Umschalt+ K - Hervorhebungen entfernen

Strg+Umschalt+ L - Stellenleiste ein-/ausblenden

Strg+Umschalt+M - Mehrere Ressourcen ein-/ausblenden

Strg+Umschalt+N — Aktuelles Fenster in einen neuen Reiter kopieren

Strg+Umschalt+P — Spaltenansicht (Seitenansicht)

Strg+Umschalt+ R — Interlinear-Bereich ein-/ausblenden

Strg+Umschalt+S — Suche öffnen (aus einem abgelösten Fenster)

Strg+Umschalt+T — Zuletzt geschlossenen Reiter wieder öffnen

Strg+Umschalt+W — Alle Fenster schließen

Strg+Umschalt+F6 — Tastaturfokus auf vorheriges Fenster wechseln

Strg+Umschalt+F11 — Fenster andocken

Strg+Umschalt+19 — Schnellzugriff (1–9) festlegen

Strg+Umschalt+Pfeil links — Vorheriger entsprechender Bibeltext

Strg+Umschalt+Pfeil rechts — Nächster entsprechender Bibeltext

Entf — In einer Bibelsuche, die mehrere Übersetzungen anzeigt: Entfernt die ausgewählte Bibel aus den angezeigten Ergebnissen.

Esc — Schließen (oder Zeichenmodus beenden)

F1Hilfe Öffnet die Hilfe

F2 — Aktuelles Element umbenennen

F3 — Zum nächsten Suchergebnis springen

Umschalt+F3 — Zum vorherigen Suchergebnis springen

F4 (erfordert ein Logos-Abo) — Wechselt das Anwendungsdesign zwischen dem hellen und dem dunklen Modus.

F7 – Schnellvergleich des aktiven Verses/markierten Texts

F8 – Zeichnungsmodus aktivieren oder Zeichnung löschen

F10 – Zur Menüleiste wechseln (dann Eingabetaste drücken zum Öffnen bzw. Aktivieren)

F11 – Vollbildmodus aktivieren

Pfeiltaste rechts – Zum nächsten parallelen Buch navigieren

Pfeiltaste links – Zum vorherigen parallelen Buch navigieren

Umschalt+Leertaste – Seite aufwärts in einem Buch

Leertaste – Seite abwärts in einem Buch

 

Die folgenden Tastenkombinationen gelten für den Notizen-Editor.

Strg+A – Alles markieren

Strg+B – Fett

Strg+C – Kopieren

Strg+I – Kursiv

Strg+K – Hyperlink einfügen

Strg+M – Einzug vergrößern

Strg+U – Unterstrichen

Strg+V – Einfügen

Strg+X – Ausschneiden

Strg+Y – Wiederherstellen

Strg+Z – Rückgängig

Strg+Umschalt+M – Einzug verringern

Strg+Alt+B – Globale Tastenkombination zum Öffnen des Werkzeugs »Bibelverse kopieren« in einem unverankerten Fenster aus jeder Windows-Anwendung (wenn Logos läuft).

 

Notizen-Werkzeug

Verwenden Sie die folgenden Tastenkombinationen bei markiertem Text, um schnell Anmerkungen hinzuzufügen oder zu entfernen:

H – Wendet den zuletzt verwendeten Hervorhebungsstil an (d. h., es verhält sich wie Strg/Befehl+K).

R – Entfernt Anmerkungen.

 

Zusätzliche Ressourcen

Logos Wiki: Tastenkombinationen für macOS

Logos Wiki: Tastenkombinationen für Windows

War dieser Artikel hilfreich?

Haben Sie weitere Fragen?

Lassen Sie sich von erfahrenen Logos-Nutzern weiterhelfen.

Unterstützung erhalten